Konzerte im Herbst sowie im Advent und zu Weihnachten
Arcis-Vocalisten Banner

Liebe Freundinnen und –freunde der Arcis-Vocalisten!

Im August 2025 ist die neue Doppel-CD der Arcis-Vocalisten mit dem Oratorium HIOB von Carl Loewe erschienen. Wir freuen uns über die ersten Rezensionen, die durchwegs sehr positiv ausfallen. So heißt es in CHORZEIT, der Fachzeitschrift für Chormusik in Deutschland: »Der wohl austarierte Klang überzeugt vollkommen«. Das Fazit von PIZZICATO, Journal about Classical Music, lautet: »Ein echtes Erlebnis«. »Sehr hörenswert« meint ALLMUSIC.COM aus den USA, und die renommierte englische Fachzeitschrift GRAMOPHONE schließt sich an: »Hervorragend gelungen«. Mehr dazu auf unserer Homepage in der Rubrik PRESSE-ECHO.

Die Jury beim Preis der Deutschen Schallplattenkritik hat HIOB für die Bestenliste 4/2025 in der Sparte Vokal- und Chormusik nominiert und auf die Longlist gesetzt.

Der Bayerische Rundfunk sendet HIOB am Dienstag, 11. November 2025, 20:03 Uhr im Radio auf BR-KLASSIK.


Aber die Arcis-Vocalisten singen natürlich weiterhin auch live: am Samstag, dem 15. November, sogar gemeinsam mit ihrem Publikum! Im Rahmen des Bachfestes München laden wir in Kooperation mit der Münchner Volkshochschule zu einem Konzert zum Mitsingen und Zuhören ein. Nach dem Motto »Mit Bach durchs Kirchenjahr« stehen Choräle von Johann Sebastian Bach auf dem Programm. Thomas Gropper wird diese Matinée dirigieren und moderieren, und dabei Einblicke in musikalische Strukturen, Zusammenhänge sowie theologische und biographische Hintergründe geben. Samstag, 15. November 2025, 10:30 Uhr, MVHS im HP8 – Gasteig HP8, Hans-Preißinger-Str. 8.

Der Eintritt ist frei!


Ein Anlaß zur Freude war für die Arcis-Vocalisten auch die Einladung des Münchner Rundfunkorchesters, gemeinsam ein Konzert der Reihe »Paradisi gloria« zu gestalten. So steht nun am Freitag, dem 21. November 2025 in der Münchner Herz Jesu Kirche das Oratorium »The Armed Man: A Mass for Peace« von Karl Jenkins auf dem Programm. Leider gibt es für dieses Konzert keine Karten mehr. Es war bereits am Erstverkaufstag am 17. Juli ausverkauft, was auch an der hohen Abonnentenzahl für diese Reihe liegen dürfte. Zum Glück wird es einen Mitschnitt geben, den der Bayerische Rundfunk auf BR-KLASSIK am Sonntag, 7. Dezember, ab 19:05 Uhr ausstrahlen wird. Diese Sendung gibt es anschließend noch 14 Tage zum Nachhören in der BR-KLASSIK-Mediathek.


Das ist gut so, denn vielleicht entscheiden Sie sich ja an diesem Abend auch für die Arcis-Vocalisten live:

Sonntag, 7. Dezember 2025 ∙ 18:00 Uhr
Allerheiligen-Hofkirche der Münchner Residenz

Festliches Adventssingen

Isabella Gantner (Sopran)
Katja Schild (Sprecherin)
Julian Schulz (Orgel)
Arcis Vocalisten
Thomas Gropper (Leitung)

Eintrittskarten bei gibt es bei

Bell'Arte

oder über das Kartentelefon
089 / 811 61 91

Einen weiten Bogen schlagen die Arcis-Vocalisten historisch und stilistisch in ihrem Adventskonzert in der besonderen Atmosphäre der Allerheiligen-Hofkirche: von traditionellen Weihnachtsliedern und alten adventlichen Sätzen über a cappella-Kompositionen von Reger, Poulenc und Gijeilo bis zu populären englischen und amerikanischen Christmas Carols.

Dazu kommen Sätze aus bekannten oratorischen Werken der Adventszeit wie Bachs »Weihnachtsoratorium« und Händels »Messiah«, aber auch selten Gehörtes wie Teile aus dem spätromantischen Oratorium »Die Geburt Christi« des von Bach beeinflussten österreichischen Komponisten Heinrich von Herzogenberg.

Lassen Sie sich von vertrauten und weniger bekannten Weisen in die Vorweihnachtszeit begleiten.


Am Samstag, dem 20. Dezember, um 16:00 Uhr(!) präsentieren die Arcis-Vocalisten und L’arpa festante unter der Leitung und moderiert von Thomas Gropper im Herkulessaal der Residenz das Weihnachtsoratorium für Kinder als einstündiges Familienkonzert. Tickets gibt es bei Bell’Arte.


Später am selben Samstag, dem 20. Dezember, um 19:00 Uhr steht dann im Herkulessaal das Original auf dem Programm: Bachs Weihnachtsoratorium mit den Kantaten 1-3 und 6. Mit Isabella Gantner (Sopran), Regine Jurda (Alt), Georg Poplutz (Tenor), Mathias Horn (Bass). Auch hier gibt es die Tickets bei Bell’Arte.


Am Sonntag, dem 21. Dezember, um 19:00 Uhr, erklingt Bachs Weihnachtsoratorium, Kantaten 1-3, in gleicher Besetzung im Bürgerhaus Unterschleißheim. Tickets: 089/310 09-200 • vorverkauf@ush.bayern.dewww.muenchenticket.de


Vorschau

Sonntag, dem 4. Januar 2026, um 16:00 Uhr in der Liederhalle Stuttgart: Carl Orffs Carmina burana und Maurice Ravels Boléro mit den Arcis-Vocalisten, dem Kinderchor Iuvenum Karlsruhe, Prague Royal Philharmonic, Bryndis Guðjónsdóttir (Sopran), Gustavo Martin Sanchez (Tenor) und Thomas Gropper (Bariton). Leitung: Heiko Matthias Förster. Tickets gibt es über StuttgartKonzert (hier sind die Mitwirkenden nicht aktuell).

Wir freuen uns auf gemeinsame Musikerlebnisse!

Mit freundlichen Grüßen

Jürgen Seeger und Roland Maria Weigt
(Vorstandsmitglieder)

Arcis-Vocalisten Chorfoto by Daniel Delang
www.arcis-vocalisten.de
Facebook Intstagram YouTube

 Sie erhalten diesen Newsletter, weil Sie sich dafür registriert haben. Möchten Sie diesen nicht mehr empfangen, so antworten Sie uns bitte formlos auf diese Mail.