28.12.2024: Ludwig van Beethoven: 9. Symphonie • Wolfgang Amadeus Mozart:Krönungsmesse
Arcis-Vocalisten Banner

Liebe Musikfreundinnen und Musikfreunde,

für einen zugleich festlichen wie besinnlichen Jahresausklang sorgen die Arcis-Vocalisten in Kooperation mit der Birnauer Kantorei am letzten Wochenende des Jahres im Herkulessaal der Münchner Residenz mit Beethovens 9. Symphonie und der »Krönungsmesse« von Wolfgang Amadeus Mozart.

Samstag, 28. Dezember 2024, 19:00 Uhr
Herkulessaal der Münchner Residenz

Ludwig van Beethoven

»9. Symphonie«

Wolfgang Amadeus Mozart

»Krönungsmesse«

Heidi Elisabeth Meyer (Sopran) • Regine Jurda (Alt)
Hubert Schmid (Tenor) • Peter Schöne (Bass)
Originalklangorchester »L’arpa festante«
Birnauer Kantorei • Arcis-Vocalisten
Thomas Gropper (Leitung)

Eintrittskarten bei gibt es hier:

München-Ticket Logo

oder über das Kartentelefon
089 / 811 61 91

Als Ludwig van Beethoven vor 200 Jahren, im Mai 1824, seine »Neunte« uraufführte, sprengte er damit alle bis dahin gültigen symphonischen Konventionen und setzte neue Maßstäbe. Das monumentale Chorfinale, basierend auf Schillers »Ode an die Freude«, ist heute eine der bekanntesten Klassik-Kompositionen der Welt – Europahymne und UNESCO-Weltdokumentenerbe. Nicht zuletzt deshalb, weil in der »Neunten« auf eindringliche Weise die Sehnsucht nach Frieden, Freiheit und Brüderlichkeit zum Ausdruck gebracht wird. Beethoven bekennt sich mit Nachdruck zu den Idealen der Französischen Revolution: »Alle Menschen werden Brüder…«. Kein Wunder, dass seine »Neunte« auch zu einer Art Hoffnungshymne für die Zeit des Jahreswechsels avancierte.

Mozarts 1779 entstandene feierliche »Krönungsmesse« ist getragen von unbeschwerter Frömmigkeit. Komponiert wurde sie zum Gedenken an die Krönung des Gnadenbildes im Wallfahrtsort Maria Plain bei Salzburg, das Maria mit einem Strahlenkranz darstellt. Anders als bei Beethoven, aber nicht weniger inbrünstig, geht es auch in Mozarts C-Dur-Messe KV 317 um die Hoffnung und den Wunsch nach Frieden.

Wir würden uns sehr freuen, Sie zu unserem letzten Konzert im Jahr 2024 begrüssen zu dürfen!

Ein frohes Fest und ein harmonisches neues Jahr wünschen Ihnen

Jürgen Seeger und Roland Maria Weigt
(Vorstandsmitglieder)

Arcis-Vocalisten Chorfoto by Daniel Delang
www.arcis-vocalisten.de
Facebook Intstagram YouTube

 Sie erhalten diesen Newsletter, weil Sie sich dafür bei uns registriert haben. Möchten Sie diesen nicht mehr empfangen, so teilen Sie uns das bitte formlos als Antwort auf diese Mail mit.